Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des
KOSMETIKZENTRUM
Inh. Fatma Ersoy
Riemekestraße 24-26
33102 Paderborn
Inhaltsverzeichnis
1….. Allgemeines und Geltungsbereich
2….. Pflichten des Kunden
3….. Vertragsschluss
4….. Preise und Zahlungsbedingungen
5….. Änderungsvorbehalt
6….. Eigentumsvorbehalt
7….. Behandlungsausfälle
8….. Behandlungszeiten / Behandlungsdauer
9….. Behandlungskartei / Terminkalender
10… Beratungen / Behandlungen
11… Behandlungsausschlüsse
12… Aktionen / Gutscheine
13… Leistungen durch Dritte
14… Datenschutz
15… Mängelansprüche / Gewährleistung
16… Haftungsausschlüsse
17… Nebenbestimmungen
18… Salvatorische Klausel
19… Gerichtsstand
1 Allgemeines und Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten zwischen KOSMETIKZENTRUM (Inhaberin Frau Fatma Ersoy) als Auftragnehmer und dem Kunden/ der Kundin als Auftraggeber für alle Leistungen, die am Geschäftssitz erbracht werden. Maßgeblich ist jeweils die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
2 Pflichten des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, uns vor Behandlungsbeginn über bestehende Krankheitsbilder, Allergien und die Einnahme von Medikamenten, die einer Behandlung entgegenstehen, zu informieren.
3 Vertragsschluss
a) Unsere Angebote sind freibleibend. Änderungen bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.
b) Mit der Vereinbarung eines Termins für eine unserer Dienstleistungen erklärt der Kunde die verbindliche Annahme unseres Vertragsangebotes.
c) Soweit der Vertragsschluss auf elektronischem Wege erfolgt, wird der Zugang der Buchung bestätigt.
d) Die Zugangsbestätigung stellt noch keine verbindliche Annahme der Buchung dar. Die verbindliche Annahme der Buchung erfolgt mit unserer schriftlichen oder telefonischen Terminbestätigung.
4 Preise und Zahlungsbedingungen
a) Alle Preise für die Ausführung der Leistungen richten sich nach der aktuellen Preisliste, die am Geschäftssitz zur Einsicht ausliegt oder im Internet abrufbar ist. In allen angegebenen Preisen (Behandlungen und Verkaufsware) ist jeweils die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten.
b) Die Preise sind nach Abschluss der Behandlung sofort und ohne Skontoabzug am Geschäftssitz in bar zur Zahlung fällig, falls keine andere Zahlungsvereinbarung (z.B. Bankeinzug, EC-Karte) getroffen wurde.
c) Zahlungen mittels EC-Karte werden gern akzeptiert. Wird jedoch eine Lastschrift nicht eingelöst oder zurückgerufen, so haftet die / der Zahlungspflichtige für die Gesamtsumme, inklusive aller entstandenen Gebühren und Verzugszinsen. Die pauschale Gebühr für nicht eingelöste Lastschriften bei einer Gesamtsumme bis 75,- € beträgt 10,- €. Bei einer Gesamtsumme von mehr als 75,- € beträgt die Pauschale 15,- €.
5 Änderungsvorbehalt
a) Wir behalten uns zwischenzeitliche Änderungen in Art und Umfang der Behandlungen sowie der Preise vor.
b) Bei Erscheinen neuer AGB bzw. neuer Angebots- und Preislisten verlieren alle vorherigen AGB und/ oder Preislisten ihre Gültigkeit.
6 Eigentumsvorbehalt
Wir behalten uns das Eigentum an der Ware (Verkaufsware) bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor.
7 Behandlungsausfälle
Sämtliche Behandlungstermine, auch mündlich vereinbart, gelten als verbindlich. Alle Terminänderungen oder Terminabsagen können ohne Stornogebühren nur unter folgenden Bedingungen erfolgen:
a) Terminabsagen/ -änderungen für 1 Person:
– bis 90 Minuten Behandlungszeit: spätestens 24 Stunden vor Terminbeginn
– ab 90 Minuten Behandlungszeit: spätestens 48 Stunden vor Terminbeginn
b) Terminabsagen/-änderungen ab 2-3 Personen:
– bis 90 Min Behandlungszeit: spätestens 48 Stunden vor Terminbeginn
– ab 90 Min. Behandlungszeit: spätestens 72 Stunden vor Terminbeginn
c) Termine nach Sonntagen/ Feiertagen:
Abweichend von Punkt 7 a) und 7 b) gilt unabhängig von der Behandlungsdauer bei Terminen von 1 bis 3 Personen: Wenn Sie einen vereinbarten Termin an einem auf einem Feiertag oder Sonntag folgenden Tag ohne Stornogebühren absagen wollen, muss dies während unserer Geschäftszeiten am vorletzten Arbeitstag vor dem Feiertag/ Sonntag erfolgen.
d) Terminabsagen/ -änderungen ab 4 – 10 Personen (bei z.B. Junggesellinnenabschied) müssen bis spätestens 7 Tage vorher erfolgen, andernfalls werden Stornogebühren berechnet.
7.1 Wird ein vereinbarter Termin / werden vereinbarte Termine ohne rechtzeige Absage/ Mitteilung (Fristen siehe Punkt 7 ) nicht wahrnehmen, gilt nachfolgend, sofern keine andere schriftlichen Vereinbarung getroffen wurde:
a) Bei bereits bezahlten Behandlungen (z.B. Gutscheine oder Abonnements) besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Teilrückerstattung des bezahlten Preises.
b) Bei nicht bezahlten Behandlungen berechnen wir eine Stornogebühr von 50 % des Behandlungspreises. Kunden, die für eine oder mehrere andere Personen mitbuchen, haften für alle gebuchten Behandlungen.
c) Die unter Punkt 7.1b genannten Stornogebühren sind zahlbar unmittelbar vor Ort, bei Wahrnehmung des nächsten Termins, bzw. nach schriftlicher Rechnungsstellung.
Bei Rechnungsstellung beträgt die Zahlungsfrist 14 Kalendertage. Nach Ablauf dieser Zahlungsfrist gerät der Kunde auch ohne Mahnung in Verzug. Werden die vereinbarten Zahlungsbedingungen vom Kunden nicht eingehalten, so hat dieser die Kosten des dadurch einsetzenden Mahn- und Einzugsverfahrens zu tragen. Im Falle des Verzuges werden 8% Zinsen über dem jeweiligen Basiszins berechnet.
Die Rechtsgrundlage der Berechnung von Stornogebühren für nicht abgesagte/ zu spät abgesagter Termine ist § 615 BGB
Auszug aus § 615 BGB : Kommt der Dienstberechtigte mit der Annahme der Dienste in Verzug, so kann der Verpflichtete für die infolge des Verzugs nicht geleisteten Dienste die vereinbarte Vergütung verlangen, ohne zur Nachleistung verpflichtet zu sein.
8 Behandlungsdauer / Behandlungszeit
Die Behandlungszeit beginnt mit dem Eintreffen des Kunden im Behandlungsraum. Bei Verspätung des Kunden gilt der ursprünglich vereinbarte Behandlungstermin. Die versäumte Zeit wird nur dann nachgeholt, wenn dies den weiteren Organisationsablauf nicht beeinträchtigt.
a) Ist die Verspätung des Kunden in einem Maße, dass die gebuchte Anwendung nicht mehr durchführbar ist, ohne den weiteren Ablauf des Zeitplans zu stören und/oder entstünden bei voller Inanspruchnahme für nachfolgende Kunden Wartezeiten, so behalten wir uns vor, den Termin mit vollem Preis zu berechnen, aber entsprechend zu verkürzen, damit die folgende Kunden vollumfänglich behandelt und bedient werden können.
b) Die Behandlungsdauer ist den Angebots- und/ oder Preislisten zu entnehmen.
9 Behandlungskartei / Terminkalender
Die vereinbarten Einzeltermine werden wir in einem Übersichtskalender für das Behandlungspersonal, einem für den Kunden angelegten Terminkalender oder elektronischen Karteiblatt eintragen. Auf Wunsch wird jeder Termin schriftlich bestätigt. Die im Terminkalender oder elektronischen Karteiblatt eingetragenen Termine sind Gegenstand dieser Vereinbarung.
10 Beratungen / Behandlungen
Unsere Beratungen und Behandlungen ersetzen keinen Arzt oder Heilpraktiker oder Podologen. Bei medizinischen Problemen und /oder gesundheitlichen Beeinträchtigungen empfehlen wir unseren Kunden die vorherige Konsultation Ihres Hausarztes. Die Kunden sind verpflichtet, die Behandlerin auf etwaige Erkrankungen, Allergien, Diabetes (speziell bei Fußpflege), Medikamenteneinnahme, Überempfindlichkeiten oder andere körperliche Beschwerden hinzuweisen, um die Behandlungen darauf abstimmen zu können und eventuelle ungünstige Beeinflussungen zu vermeiden.
11 Behandlungsausschluss
Wir behalten uns vor, die Durchführung von Behandlungen (u.a. aus medizinischen oder hygienischen Gründen) abzulehnen.
12 Aktionen / Gutscheine
a) Laufende Sonderaktionen müssen vom Unternehmen nicht als solche bezeichnet werden
b) Angebote und/ oder Aktionen gelten ausschließlich in der ausgeschriebenen Frist und sind in dieser Zeit wahrzunehmen bzw. gelten solange sie vorrätig sind.
c) Geschenkgutscheine müssen innerhalb von 24 Monaten ab Ausstellungsdatum eingelöst werden.
d) Gutscheine gehen bei ihrer Einlösung wieder in unseren Besitz über. Bei verlorenen Gutscheinen wird kein Ersatz geleistet.
e) Nicht vollständig bezahlte, beschädigte oder verfälschte Gutscheine können zurückgewiesen werden.
13 Leistungen durch Dritte
Wir sind berechtigt, die uns vertraglich obliegenden Behandlungen auch durch einen fachkundigen Dritten erbringen zu lassen, welcher in unserem Namen und auf unsere Rechnung tätig ist.
14 Datenschutz
Bei einem Besuch bei uns und/ oder bei Buchung einer Behandlung, auch auf elektronischem Weg, erheben wir bestimmte -auch personenbezogene- Daten. Die Erhebung erfolgt im Rahmen der Ausführung der Terminierung, Behandlung, Beratung und/ oder Bestellung und der weiteren Geschäftsabwicklung. Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
15 Mängelansprüche / Gewährleistung
a) Ansprüche des Kunden wegen mangelhafter Ausführung der Behandlung oder Lieferung sind auf Nacherfüllung beschränkt, wobei der Auftragnehmer wahlweise die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Nachlieferung erbringen kann. Bei Fehlschlagen der Nacherfüllung hat der Kunde das Recht, nach seiner Wahl die Vergütung angemessen zu mindern oder vom Vertrag zurückzutreten. Bei unerheblichen Mängeln ist ein Rücktrittsrecht ausgeschlossen.
b) Weitergehende Gewährleistungsansprüche des Kunden, insbesondere wegen Mangelfolgeschäden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Dies gilt nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit und der Verletzung wesentlicher oder vertragstypischer Vertragspflichten des Auftragnehmers sowie bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit des Kunden. Das Recht zum Rücktritt vom Vertrag bleibt unberührt.
16 Haftungsausschlüsse
a) Schadensersatzansprüche des Kunden verfallen mit Ablauf von drei Monaten nach dem vertraglich vorgesehenen Ende der Behandlung, sofern die Ansprüche nicht innerhalb dieser Frist geltend gemacht werden. Nach Ablauf der Frist können Ansprüche nur geltend gemacht werden, wenn der Kunde ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert wurde.
b) Alle Schadensersatzansprüche verjähren 1 Jahr nach ihrer Entstehung.
c) Unsere Haftung für vertragliche Pflichtverletzungen ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
d) Bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz, bei sonstiger gesetzlicher Garantiehaftung, bei Verletzung wesentlicher oder vertragstypischer Vertragspflichten des Auftragnehmers, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit finden die vorstehenden Haftungsbeschränkungen (16 a – 16 c) keine Anwendung.
e) Versäumt es der Kunde, uns vor Behandlungsbeginn über bestehende Krankheitsbilder oder Allergien zu informieren (siehe Punkt 2 … Pflichten des Kunden) so übernehmen wir für daraus resultierende mögliche Folgeschäden keine Haftung.
f) Für Wertgegenstände, die vom Kunden mitgeführt oder im Unternehmen vergessen werden, wird keine Haftung übernommen.
17 Nebenbestimmungen
a) Für den mit dem Auftragnehmer geschlossenen Vertrag und diese Geschäftsbedingungen findet ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.
b) Abweichende oder ergänzende Bestimmungen zu diesem Vertrag wie Nebenabreden sind nur verbindlich, wenn sie vom Auftragnehmer schriftlich bestätigt worden sind.
18 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Paderborn.
Stand Juli 2019